Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
0/100
Mobil
0/16
Name
0/100
Firmenname
0/200
Nachricht
0/1000

Wie pflegt man Aluminiumtüren und -fenster?

2024-12-23 15:51:58
Wie pflegt man Aluminiumtüren und -fenster?

Ihr Zuhause oder Büro mit Aluminiumtüren und -fenstern. Sie sehen großartig aus, sind aber auch sehr robust und halten über 25 Jahre lang. Aluminium ist natürlich wie jedes andere Material und erfordert Pflege, um in bester Verfassung zu bleiben. Durch das Folgen einiger einfacher Schritte können Sie sicherstellen, dass Ihre Aluminiumtüren und -fenster viel länger halten. Hier sind einige einfache Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Aluminiumtüren und -fenster frisch bleiben.

Reinigen Sie Ihr Aluminium regelmäßig

Das Reinigen ist ebenfalls wichtig, um Türen und Fenster aus Aluminium vor dem Verlieren ihres Glanzes zu schützen. Sie müssen häufig gewaschen werden, um Schmutz und Staub zu entfernen. Sie können sie mit einer milden seifigen Lösung und warmem Wasser waschen. Es gibt auch spezialisierte Aluminiumreiniger, die helfen können. Seien Sie vorsichtig beim Verwenden abrasiver Reiniger oder Mittel, da diese Kratzer verursachen und die Aluminiumbeschichtung beschädigen können.

Spülen Sie Schmutz und Staub ab

Zum Beispiel, wenn Sie in einer Umgebung leben, die durch eine große Menge an Boden und Staub gekennzeichnet ist, der ständig vom Wind herumgeweht wird, sollten Sie Ihren Jacuzzi-Abdeckungsspalt reinigen. Aluminiumtüren Verwenden Sie auch DERAD, um vor diesem Art von Ansammlung zu schützen, die schwerwiegende Schäden an der Oberfläche verursachen kann. Sprühen Sie die Oberfläche mit einem Gartenschlauch sauber, um jegliche Erdschicht zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass beim Spülen kein Druck angewendet wird, da dies Türen und Fenster beschädigen könnte.

Schmieren der Gleise und Scharniere

Schmierung Eine der einfachsten Methoden, um Ihre Aluminiumtüren und -fenster in Schuss zu halten, besteht darin, die Gleise und Scharniere regelmäßig zu schmieren. Dadurch wird das Entfernen und Austauschen der Schubladen sehr einfach. Verwenden Sie einen Silikonspray (die sind dafür ideal), der es den beweglichen Teilen ermöglicht, geräuschlos zu gleiten.

Auf Schäden prüfen

Überprüfen Sie Ihre Aluminiumtüren und -fenster regelmäßig auf Anzeichen von Schäden, wie Rissen oder Dellen. Je früher Sie Probleme beheben, desto besser. Kleine Probleme eskalieren schnell, wenn Sie nicht rechtzeitig wachsam sind.

Wartung von Aluminiumfenstern und Türen

Aluminiumfenster und -türen haben eine hohe Stärke und sind im Wesentlichen wartungsfrei. Während dieser Typ von Aluminiumtüren und -fenster nicht viel Wartung benötigen, wird ihre Lebensdauer verlängert, wenn Sie sie etwas pflegen – und sie behalten ihr gutes Aussehen. Hier sind einige nützliche Tipps, um Ihre Aluminiumfenster und Türen in bestem Zustand zu halten:

Routinemäßige Reinigung

Die wichtigsten Schritte bei der Pflege von Aluminiumtüren und -fenstern sind regelmäßige Reinigung. Eine ordnungsgemäße Reinigung ist notwendig, um keinen Schaden anzurichten. Sie können sie mit einem Tuch, mildem Seifenwasser und Wasser abwischen. Nach dem Putzen sollten Sie alles – die Rahmen und das Glas – sorgfältig mit frischem Wasser spülen, um eventuelle Seifenreste zu entfernen.

Schmierung

Regelmäßige Schmierung deiner Fenster und Türen: Ein wesentlicher Teil der Wartung. Und nicht nur eines von ihnen öffnen und schließen zu wollen, sondern sie sanft zurückzubewegen----nun, das kann ziemlich frustrierend sein. Dieses Problem lässt sich lösen, indem du deine Scharniere und Rollbahnen geschmiert hältst, damit sie sich sanft und leise bewegen. Verwende dafür eine Schmierstoffbasis aus Silikon (oder Teflon).

Achte auf Wasser

Beobachte den Verlauf des Wassers, wenn es regnet oder wenn du diesen Weg wäschst. Wenn diese Vertiefungen mit Metall in Berührung kommen, sammelt sich dort Wasser und verursacht im Laufe der Zeit Rost oder Korrosion. Benutze einen Blasgeräte oder ein weiches, sauberes Tuch, um stehendes Wasser nach einem Regenfall zu entfernen, ja sogar nach dem Reinigen.